© Rechtsanwalt Dirk Wachholz für die SG Sportfreunde Johannisthal 1930 e.V.
Service
Beiträge
Beiträge sind die
Hauptfinanzquelle
gemeinnütziger Vereine.
Sie decken in unserem Verein
etwa 55 Prozent der Kosten ab,
der andere Teil wird durch
Sponsoren, Werbepartner, den
Betrieb unseres Casinos und
manchmal auch Zuschüssen
des Landessportbundes
abgedeckt.
Aufgabe des Vorstandes ist es,
mit den zur Verfügung
stehenden Mitteln sparsam
umzugehen.
Die Höhe der Beiträge ist in der
Beitragsordnung festgelegt.
Wir empfehlen, die Beiträge
mittels SEPA im
Lastschriftverfahren einziehen
zu lassen. Das ist preisseitig
günstiger. Für Überweisungen
nutzen Sie bitte folgende
Kontoverbindung:
Sportfreunde Johannisthal 1930
e.V.
DE04 1009 0000 2074 0200 14
Ehrenamt
Alle Funktionen in unserem
Verein sind ehrenamtlich. Es
erfolgen also keinerlei
Zahlungen an die Funktionäre
des Vereins, lediglich
tatsächliche Ausgaben im Sinne
des Vereins werden natürlich
erstattet.
Das bedeutet natürlich auch,
dass die Vereinsaktivitäten
unserer Vorstandsmitglieder
nebenberuflich erfolgen.
Sponsoren
Unsere Sponsoren ermöglichen
uns einiges, was allein mit
Beiträgen nicht zu stemmen
wäre.
Insofern ist es natürlich
wünschenswert, wenn unsere
Mitglieder das auch schätzen
und bei der Qual der Wahl
eines neuen Autos oder einer
neuen Versicherung, Uhr oder
sonst etwas auch mal schauen,
wer sich hier besonders
hervortut.
Nützliche Links
Vereinsgeschichte
Unser Verein wurde 1930 in der
Gaststätte „Fliegerheim“
gegründet.
Um einige Eckdaten unserer
Geschichte einem breiten
Publikum zugänglich zu
machen, unterstützen wir
Wikipedia.
Wer noch Fotos sein eigen
nennt, kann uns diese gern zur
Verfügung stellen, wir sind
immer interessiert. Rückgabe
natürlich garantiert.
Satzung
Die Satzung ist das grundlegende
Dokument eines jeden gemein-
nützigen Vereins. Ohne
Anerkennung unserer Satzung ist
eine Mitgliedschaft im Verein
nicht möglich. Die Satzung regelt
unter anderem den Eintritt,
aber auch den Austritt aus dem
Verein. Beides hat nichts mit der
Spielberechtigung zu
tun.